Etwas gewöhnungsbedürftig als Mausersatz, aber das wird bestimmt schon. Kann man auch als Ersatz für die Tastatur nehmen, aber dafür muss ich dann noch (wieder) lernen sauber mit der Hand zu schreiben. Meine Sauklaue erkennt die Software nicht ganz so
WeiterlesenFacebook-Erwähnungen in Google Analytics sichtbar machen
Da habe ich wieder mal eine Sache, mit der ich mich so ein wenig rumquäle. Zwar sieht man in Google Analytics mittlerweile, wie viele Besucher von Facebook kommen, aber Google Analytics liefert keine Informationen, aus welchem Posting der Traffic kommt.
Weiterlesen
WordPress: Anzahl der angezeigten Monate in Archiv-Liste beschränken
Ich habe für die Aktualisierung des Layouts auf einspaltig ja auch den „Footer“ angepasst. Hier werden die 25 neuesten Beiträge und das „Archiv“ angezeigt. Das Archiv wird über ein Widget im Theme ausgegeben, dort kann man einstellen ob man eine
Weiterlesen
Einmal Pfaffenhofen und zurück
Da wollten wir einmal aus dem Kurzurlaub aus München einen Tag früher zurück, als ursprünglich geplant. Für dem Heimweg hatten wir uns ein Bayern-Ticket geholt. Von München aus bis kurz vor zu Hause braucht man nur knapp eine Stunde länger,
WeiterlesenPost vom Gebrauchtwagenaufkäufer
Jeder kennt sie: diese kleinen, visitenkartengroßen Werbekärtchen mit einem Inhalt à la „Ich kaufe ihr Auto – egal in welchem Zustand„. Bekommt man regelmässig, wenn man sein Auto irgendwo dort abgestellt hat, wo auch noch viele andere Autos stehen. Ich
WeiterlesenFinde den Vorteil – das neue Bezahlmodell von Flickr
Vor kurzem hat flickr scheinbar sein Freemium-Modell geändert. Um noch mehr Nutzer anzulocken (?) wurde vor allem der Speicherplatz für Fotos „erhöht“. Beziehungsweise: eigentlich wurde er beziffert, mit 1 TB (TerraByte = 1.024 GB). Ich erinnere mich nicht, dass es
WeiterlesenDer Java-Updater nervt
Mittlerweile hat es sich ja eingebürgert, dass fast alle auf dem Rechner installierte Software sich „automagisch“ aktualisiert. In unregelmässigen Abständen meldet sich auch der Java-Updater, der mir erzählt, dass für Java eine neue Software verfügbar ist. Das ist ja auch
WeiterlesenOriginal vs. Fälschung (2)
Es braut sich ja immer mal wieder die Diskussion über geistiges Eigentum und Urheberrechte und ähnlich gelagerte Dinge im Netz und ausserhalb des Netzes zusammen. Meistens geht es bei diesen Diskussionen darüber, dass die „bösen Leute aus dem Internet“ irgendwelche
WeiterlesenSocial Media Auswertung mit Google Analytics
Die Planung und Durchführung von Social Media Aktivität ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits kommt man als Unternehmen heutzutage kaum drum herum, in den großen sozialen Netzwerken aktiv zu sein, andererseits wird auch immer – und das zu Recht – die Frage gestellt: Was bringt uns das überhaupt? Denn für die Erstellung und Pflege der Auftritte entstehen Kosten im Sinne von (Personal-) Ressourcen und Aufwendungen für z.B. Agenturunterstützung. Demgegenüber steht aber ein kaum oder nur schwer messbarer Einfluss auf den Umsatz, geschweige denn den Ertrag. Natürlich können Shopbetreiber besser den Social-RoI messen, aber viele Unternehmen betreiben keinen eigenen Shop und können den Erfolg oder Miserfolg von Social Media nur schwerlich bewerten. Egal wie der Aufwand dem Ertrag gegenüber gestellt wird: Die Grundlage jeder Rechenschieberei ist immer eine solide Messung des Traffics, den die sozialen Medien auf die eigene Webseite „schaufeln“.
WeiterlesenIch bin irre geführt
Ich habe heute mal wieder meinen Lieblings-Newsletter Werbebrief per Email bekommen. Da drin versteckte sich dieses, für mich doch durchaus interessante Angebot: Kam heute mit der Post Aber ich habe die Botschaft wohl irgendwie falsch verstanden. Denn als ich die
WeiterlesenAmazon Doppel-Fail – oder Fake?
Derzeit grassiert ja an allen Enden eine regelrechte Wut gegen Amazon aufgrund des gestrigen Berichts in der ARD mit dem süffisanten Titel „Ausgeliefert – Leiharbeiter bei Amazon“ (klingt für mich fast wie ein Anne Will-Thema, vielleicht der gleiche Redakteur). Aber
WeiterlesenApple und die Sicherheitsfrage
[ad]Seit einiger Zeit nervt mich der App-Store schon mit dem selten dämlichen Hinweis, ich möge doch zur „Verbesserung der Sicherheit meiner Apple-ID“ beitragen. Hintergrund ist wohl, dass die Apple-ID eines Journalisten erfolgreich geknackt und die Daten im Account gelöscht wurden.
Weiterlesen